Select your Language
  • العربية
  • English
  • 汉语
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • हिन्दी
  • Italiano
  • Bahasa Indonesia
  • Kiswahili
  • 한국어
  • Lietuvių
  • Bahasa Melayu
  • Nederlands
  • Português
  • Русский
  • Türkçe
  • اردو
  • Interreligiöser Dialog
    • 16. November - Internationaler Tag der Toleranz
    • Unterstützung interreligiöser Initiativen
      • Interreligiöse Sommer Seminare an der Universität Cambridge, Großbritannien
      • Al-Amana Centre, Maskat, Sultanat Oman
      • Interreligiöse Weltreise der Organisation "Coexister", Frankreich
    • Interreligiöse Partner
    • Islamischen Kulturzeitschriften
  • Ausstellung
    • Oman-Ausstellung
    • Standorte der Ausstellung und Termine
    • All Exhibitions
      • 2017 - Tokai University, Tokyo, Japan
      • 2016 - Yas Mall, Abu Dhabi, UAE
      • 2016 - Jerudong International School, Brunei
      • 2016 - Biblioteca Viva al-Andalus, Cordoba, Spain
      • 2016 - Griffith University, Brisbane, Australia
      • 2016 - Ismaili Center Toronto, Canada
      • 2016 - Singapore Maritime Museum
      • 2016 - Nat. Museum Pretoria, SA
      • 2015 - Singapore National Library
      • 2015 - MWR Taipeh, Taiwan
      • 2015 - UNESCO Paris, France
      • 2015 - Kavala, Greece
      • 2015 - Waikato University, Hamilton, New Zealand
      • 2015 - Parliament of the World's Religions, Salt Lake City, USA
      • 2015 - UNESCO Paris, France
      • 2015 - Sao Paulo, Brazil
      • 2015 - Tirana, Albania
      • 2015 - Lyon, France
      • 2015 - Busan, Korea
      • 2015 - Skopje, Macedonia
      • 2015 - Museum for Communication, Berlin, Germany
      • 2015 - Palazzo Reale, Milan, Italy
      • 2014 - Kathmandu, Nepal
      • 2014 - Coexister Conference, Paris
      • 2014 - Washington, DC, USA
      • 2014 - Korea Foundation, South Korea
      • 2014 - University Bonn, Germany
      • 2014 - Markfield, UK
      • 2014 - Ohio University, USA
      • 2014 - Ipswich, Suffolk, UK
      • 2014 - Bury St. Edmunds, UK
      • 2014 - Grand Rapids, Michigan, USA
      • 2014 - Coexister, Paris, France
      • 2014 - SJC, Valetta, Malta
      • 2014 - GVSU Grand Rapids, USA
      • 2014 - Kennesaw University, USA
      • 2014 - Cambridge University, UK
      • 2014 - IHK Frankfurt, Germany
      • 2014 - Foz do Iguazu, Brasil
      • 2014 - Sao Paulo, Brasil
      • 2014 - Kyoto University, Japan
      • 2014 - Grand Mosque, Kuwait
      • 2014 - Islamabad, Pakistan
      • 2014 - Haus Nordhelle, Germany
      • 2013 - Ljubljana, Slovenia
      • 2013 - Hamburg, Germany
      • 2013 - University, Newport, USA
      • 2013 - Freiburg, Germany
      • 2013 - Vilnius, Lithuania
      • 2013 - UNESCO, Bologna, Italy
      • 2012 - VHS Aachen, Germany
      • 2012 - FVG, Antwerp, Belgium
      • 2012 - Tallinn, Estonia
      • 2012 - Berlin, Germany
      • 2012 - Leicester, UK
      • 2012 - Córdoba, Spain
      • 2012 - Madrid Spain
      • 2012 - HSF, Munich, Germany
      • 2011 - Barcelona, Spain
      • 2011 - The Hague, Netherlands
      • 2011 - Tarragona, Spain
      • 2011 - UN, Vienna, Austria
      • 2011 - Augsburg, Germany
      • 2011 - BAMF Nuremberg, Germany
      • 2011 - University Bamberg, Germany
      • 2011 - VHS Vienna, Austria
      • 2011 - VHS Wilhelmshaven, Germany
      • 2011 - VHS Nordhorn, Germany
      • 2010 - Dortmund, Germany
      • 2010 - Munich, Germany
      • 2010 - VHS Hof, Germany
      • 2010 - VHS Offenburg, Germany
      • 2010 - VHS Ludwigshafen, Germany
  • Ibadhiyah
    • Entstehung der Ibadhiyah
      • Weder Schwert noch Flamme - Ein Brief
      • Herkunft des Namens Ibadhismus
      • Das Amt des Imams im ibadhischen Islam
      • Religiöse Toleranz in Sansiber
      • Historische Aussagen
      • Philosophie der Koexistenz
    • Ibadhiyah Experten
    • Books, papers and articles
    • Omanischer Alltag
      • Gegenseitiges Verständnis
      • Gesetzgebung
      • Frauen in der omanischen Gesellschaft
      • Islamische Kunst in Oman
      • Ibadhische Moscheen in Oman
    • Ibadhiyah Konferenzen
      • Internationale Konferenz über die Geschichte der Ibadhiyah Historie
      • Internationale Konferenz über Ibadhi Jurisprudenz
      • Internationale Konferenz über Ibadhi Theologie, Wiederlesen von Quellen und wissenschaftlichen Studien
      • Internationale Konferenz über Ibadhiyah in Oman
      • Internationale Konferenz über Ibadhismus / Ibadhiyah Studien
  • Internationale Resonanz
  • Mediathek
    • Video
    • Manuscripts
    • Dokumente
    • Audio
  1. Ausstellung
  2. Oman-Ausstellung

Click to enlarge

Zitate Seiner Hoheit Sultan Qaboos bin Said Al-Said
Das Sultanat Oman
Die politische Entwicklung
Die Söhne Sindbads
Staatsentwicklung im Zeitraffer
Der Islam kommt nach Oman
Entstehung der Ibadhiyah
Philosophie der religiösen Toleranz
Zusammenleben der Religionen
Moscheen in Oman
Die „Sultan Qaboos Grand Mosque
Frauen in der Gesellschaft
Frauen in der Politik
Geburtsrituale
Brücken der Verständigung
Religiöser Alltag
Beerdigungsrituale
Id-Feiertage und Zakat
Gesetzgebung
Religiöse Toleranz in der Vergangenheit
Gelebter Toleranz in Sansibar
Der Koran und seine Tradierung
Omanische Koranmanuskripte
Der Koran im Alltag

Die Ausstellung

Eine Wanderausstellung zur Förderung religiöser Toleranz, gegenseitigen Verständnisses und friedlicher Koexistenz.

Die Ausstellung bietet Einblicke in die Praxis des Islam im täglichen Leben in Oman und die Rolle der Frau in der omanischen Gesellschaft.

"Es ist gut, dass diese Ausstellung die wichtige Bedeutung der Religionsfreiheit  hervorhebt in einer Welt, in der diese Freiheit so oft nicht beachtet wird."

"Es ist auch gut, dass die positiven Gedanken der ibadhischen Schule des Islam und die tolerante Tradition des Sultanats Oman im Besonderen in dieser Ausstellung gezeigt werden."


Botschaft des Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, an das Publikum der Ausstellung im St. Philip Centre, Leicester, Großbritannien, Juli 2012.

Additional Information in English for:

  Exhibitors

  Media

  Educators

 

An Initiative of the Ministry of
Endowments and Religious Affairs

Sultanate of Oman

 

Imprint